Fristigkeitsstruktur des Fremdkapitals

Instrumente und Strategien zur Finanzierung

Paperback Duits 1993 1993e druk 9783409136778
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Frage der Fristigkeitsstruktur des Fremdkapitals spielt sowohl bei der Beurteilung von Unternehmen durch Banken als auch durch Rating-Agenturen eine gro8e Rolle. Entsprechend widmen auch die Finanzmanager der unternehmen dieser Frage gro8e Auf­ merksamkeit. In der alteren Literatur zu Finanzierungsfragen, die eher prak­ tisch orientiert als theoretisch begrUndet war, nimmt deshalb auch die Frage nach der Fristigkeitsstruktur des Fremdkapitals gro8en Raum ein. Die Losungen werden insbesondere in der Form der Finanzierungsregeln prasentiert, die aber eine theoretische BegrUndung vermissen lassen. Aber auch die auf der Grundlage des Modigliani-Miller-Theorems abgeleitete Irrelevanz der Fristig­ keitsstruktur des Fremdkapitals kann aufgrund der idealisierten Kapitalmarktbedingungen als praktischer Losungsansatz nicht akzeptiert werden. Um an realistischen Erfordernissen gemessene Erklarungs- und Lo­ sungsansatze fUr die Wahl der Fristigkeitsstruktur des Fremdka­ pitals zu entwickeln, behandelt Heiner Arnoldi in dieser Arbeit umfassend und prazise den Einflu8 von Zins, Bonitat und Trans­ aktionskosten auf die Fristigkeitsstrukturentscheidung bei Un­ ternehmensfinanzierungen. Auf der Grundlage seiner Ergebnisse entwickelt er dann Fremdfinanzierungsstrategien, in denen die unterschiedlichen Einflu8faktoren der Fristigkeitsstrukturent­ scheidung isoliert oder in Kombination berUcksichtigt werden konnen. Wolfram Engels vorwort Eine in der Praxis des Finanzmanagement bedeutsame Aufgabe ist die Festlegung der Fristigkeitsstruktur des Fremdkapitals. Dabei erscheint die Wahl der Fristigkeitsstruktur des Fremdkapitals besonders vor dem Hintergrund der zunehmenden Vielfalt und Kom­ plexitat von Fremdfinanzierungsinstrumenten und der hoheren Volatilitat der BewertungseinflUsse auf die Fremdkapitaltitel wichtig, da mit unterschiedlichen Fristigkeitsstrukturen auch unterschiedliche Risiken fUr das Unternehmen verbunden sind.

Specificaties

ISBN13:9783409136778
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:222
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1993

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Teil: Grundlegung.- A. Problemstellung und Überblick.- B. Gang der Untersuchung.- C. Fremdkapitalmanagement als Aufgabe und Problem.- D. Finanzwirtschaftliche Konzepte für die Bestimmung der Fristigkeitsstruktur des Fremdkapitals.- 2. Teil: Determinanten der Fristigkeitsstruktur des Fremdkapitals bei Unternehmensfinanzierungen.- A. Einfluß der Zeitstruktur der risikofreien Zinssätze auf die Strukturierung der Zinsbindungsfristen.- B. Einfluß der Bonitätsrisiken auf die Fristigkeitsstruktur des Fremdkapitals.- C. Einfluß von Transaktionskosten auf die Fristigkeitsstruktur des Fremdkapitals.- 3. Teil: Anwendungsmöglichkeiten für Zinsswap-Transaktionen im Rahmen der Entscheidung über die Fristigkeitsstruktur des Fremdkapitals.- A. Grundlagen von Zinsswap-Transaktionen.- B. Motive für Zinsswap-Transaktionen und deren Auswirkungen auf die Fristigkeitsstruktur.- 4. Teil: Zusammenfassung und Ausblick.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Fristigkeitsstruktur des Fremdkapitals