Innovation und Wettbewerbsfähigkeit

Wissenschaftliche Tagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. an der Universität Mannheim 1986

Paperback Duits 1987 1987e druk 9783409139113
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Vom 20. bis 23. Mai 1986 fand an der UniversiUit Mannheim die Jahrestagung des Ver­ bandes der Hochschullehrer fUr Betriebswirtschaft e. V. statt, die in diesem Jahr dem Generalthema "Innovation und Wettbewerbsfahigkeif' gewidmet war. Die fUr die Aus­ richtung verantwortliche Fakultat hatte insofern Grund zur Freude, als der Verband, nachdem genau 25 Jahre vorher schon einmal die damalige Wirtschaftshochschule Gastgeberin sein durfte, Mannheim erneut mit der DurchfUhrung der traditionellen Pfingsttagung beauftragte. Der vorliegende Band enthalt die bei dieser Gelegenheit gehaltenen Referate in ihrer ausfUhrlichen Fassung. Die besondere Art des Zustandekommens eines solchen Ban­ des erklart bereits, daB das Ergebnis trotz einer Fulle von beachtenswerten Einzelbei­ tragen weder einer Monographie noch einem Werk vergleichbar ist, fUr dessen Konzep­ tion und Inhalt ein oder mehrere Herausgeber allein verantwortlich sind. Es liegt sicherlich an der gewaltigen Komplexitat des Themas, daB an die Ausschepfung aller seiner Facetten nicht zu denken war. Was dabei maglicherweise alles in Betracht gekommen ware, haben wir im Vorfeld der Tagung stichwortartig zusammengestellt und im Rahmen der Einladung zur Obernahme eines Vortrags allen Verbandsmitgliedern zuganglich gemacht. Was die Reihenfolge der Beitrage anbetrifft, gelang es nicht, eine sachlogisch befriedi­ gende Gliederung der Themen zu finden. Wir entschlossen uns daher fUr einen Abdruck nach MaBgabe der alphabetischen Reihenfolge der Autorennamen. Okonomische Zwange veranlaBten uns im ubrigen, von jedem Autor ein nach bestimm­ ten Richtlinien gestaltetes Manuskript zu erbitten, das ohne weitere Bearbeitung als Druckvorlage dienen konnte.

Specificaties

ISBN13:9783409139113
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:495
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1987

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Innovation und Wettbewerbsfähigkeit: Zwei Fallbeispiele aus dem Hause Bosch.- Wettbewerbseffekte und ordnungspolitische Konsequenzen unternehmerischer Innovationen.- Unternehmerische Innovationen durch Teufelskreise.- Wettbewerbsfähigkeit und Innovation.- Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Umsetzung von Prozeßinnovationen in der Produktion.- Aufstiegsklima und Kommunikationsverhalten von Industrieforschern. Eine empirische Studie zur Relevanz von Organisationsklimadimensionen für innovationsfunktionales Arbeitsverhalten von Forschern in der industriellen F&E.- Unter welchen Voraussetzungen können partizipative Organisationsformen als personalpolitische Innovation gelten?.- Besteuerungsproblem der betrieblichen Innovation im internationalen Vergleich und ihr Einfluß auf die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen.- Finanzinnovationen an den Geld- und Kapitalmärkten sowie deren Bedeutung für den Wettbewerb unter den Banken.- CIM zur Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit.- Innovationen durch Strategische Informationssysteme.- Die Wettbewerbsposition Deutschlands in den industriellen Wachstumsfeldern.- Synergien zwischen Wettbewerbsstrategie und Innovation - dargestellt am Beispiel Bankautomation.- Innovation durch Management der Informatik.- Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Industrie.- Bank-Controlling als Eckpfeiler einer ertragsorientierten Wettbewerbspolitik von Kreditinstituten.- Wettbewerbsfähigkeit, staatliche Regulierung und Innovationen in Marktstrukturen.- Schwächen bei der Umsetzung strategischer Wettbewerbsvorteile.- Ökologisch orientierte Unternehmensführung — Hemmung oder Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmung?.- Das betriebliche Vorschlagswesen als personalwirtschaftlicher Beitrag zur Stärkung der innovatorischen Wettbewerbsfähigkeit.- Zusammenspiel von militärischer, Weltraum- und privater Forschung.- Strategische Investitionsplanung bei diskontinuierlichen Entwicklungen in der Fertigungstechnik.- Produktionstechnologien als Element internationaler Wettbewerbsstrategien.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Innovation und Wettbewerbsfähigkeit