Rechnerunterstützte Projektierung hydrostatischer Anlagen

Paperback Duits 1981 9783540106395
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Anwendung von Methoden der Systemtechnik und der Ein­ satz der Datenverarbeitung haben zur Entwicklung von rechner­ unterstutzten Losungen fur Teilaufgaben der Informations­ verarbeitung in den technischen und organisatorischen Be­ reichen gefuhrt. Die Moglichkeiten zur Rationalisierung und Leistungssteigerung /1/ in den der Fertigung vorgelagerten Planungsbereichen, konnen jedoch erst dann vall wirksam werden, wenn es gelingt, mit Hilfe der Datenverarbeitung eine integrierte Informationsverarbeitung im gesamten Pro­ duktionsprozeB durchzufuhren. DaB ein CAD-System den Ausgangspunkt fur eine derartige In­ formationsverkettung bilden kann, 5011 am Beispiel der Pro­ jektierung hydrostatischer Anlagen gezeigt werden. Hydrostatische Anlagen finden aufgrund ihrer gunstigen Be­ triebsdaten in der Investitionsguterindustrie weite Verbrei­ tung. Entwurf und Ausfuhrung derartiger Anlagen sind einem starken Preisdruck ausgesetzt, da sie in Form von Antrie­ ben bzw. fur Hilfs- und Nebenfunktionen, moglichst wenig zum Gesamtpreis einer Fertigungseinrichtung beitragen sollen. Zu diesem Preisdruck kommt hinzu, daB die Projektierung hydrostatischer Anlagen durch zeitaufwendige indirekte Entwurfstatigkeiten (Suchen, Andern) und manuelle Routine­ tatigkeiten (Zeichnen, Stucklisten erstellen) belastet ist, und sich damit terminliche Engpasse in den planenden Be­ reichen ergeben. Ziel dieser Arbeit ist es demzufolge, Methoden zu ent­ wickeln, die mit Hilfe der Datenverarbeitung eine Ze- und Kostenreduzierung bei der Projektierung hydrostatischer Anlagen ermoglichen. Hierbei 5011 zum einen die Unterstutzung des Konstrukteurs bei den direkten Tatigkeiten (Schaltungs­ entwurf), zum anderen die Ubernahme der repetitiven algo­ rithmierbaren Tatigkeiten durch den Rechner erreicht werden. 17 Des weiteren sollen Datenschnittstellen zu den an den Pro­ jektierungsbereich angrenzenden Betriebsbereichen definiert und so ein Ansatz fur eine integrierte rechnerunterstutzte Auftragsabwicklung hydrostatischer Anlagen geschaffen werden.

Specificaties

ISBN13:9783540106395
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:118
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Hydrostatische Anlagen — Stand der Technik.- 2.1 Anwendung hydrostatischer Anlagen im Werkzeugmaschinenbau.- 2.2 Projektierung hydrostatischer Anlagen.- 2.3 Rechnereinsatz im Projektierungsbereich.- 3 Untersuchungen zum systematischen Aufbau hydrostatischer Anlagen.- 3.1 Entwurf hydrostatischer Anlagen mit Hilfe der Digitaltechnik.- 3.2 Analytische Gliederung hydrostatischer Anlagen.- 3.3 Durchführung der analytischen Gliederung am Beispiel der Werkzeugmaschinenhydraulik.- 3.4 Diskussion und Ausblick.- 4 Struktursynthese hydrostatischer Anlagen.- 4.1 Strukturmodell zur Synthese hydrostatischer Anlagen.- 4.2 Systematischer Aufbau von Funktionsgruppen.- 4.3 Synthese hydrostatischer Anlagen.- 4.4 Zusammenfassung.- 5 Programmsystem zur rechnerunterstützten Projektierung hydrostatischer Anlagen.- 5.1 Eingliederung des Projektierungssystems in REKONA.- 5.2 Systemkomponenten zur rechnerunterstützten Projektierung.- 5.3 Anpassung der Projektierungsergebnisse an die Aufgabenstellung.- 6 Einsatz des Projektierungssystems im Unternehmen.- 6.1 Das Projektierungssystem als Komponente integrierter Auftragsabuicklung.- 6.2. Aufbau des Projektierungssystems.- 7 Zusammenfassung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Rechnerunterstützte Projektierung hydrostatischer Anlagen