Werkzeuge der Programmiertechnik
GI-Arbeitstagung Karlsruhe, 16.–17. März 1981. Proceedings
Paperback Duits 1981 9783540107255Samenvatting
Die hier vorgestellten Ergebnisse beruhen auf einer Untersuchung von etwa 20 Ansätzen zu SOftware-Produktions-Umgebungen, abgekürzt SPUen [Haus81c]. Diese Ergebnisse wurden beeinflußt vom "Symposium on Software Engineering Environments (S2 E2)", das von der GMD im Juni 1980 in Lahnstein veranstaltet wurde [Hünk31]. Die ausgewählten Systeme (so wie die Auswahlkriterien) werden im Anhang A kurz beschrieben. Außerdem enthält dieser Anhung die im Text verwendeten Abkürzungen für SPUen und für jede SPU Literaturhinweise. 1.1 Bedeutung des Begriffs Software-Produkt ions-Umgebung Der Begriff Software-Produkt ions-Umgebung bezeichnet ein instrumentier tes und organisiertes SOftware-Entwicklungs-Laboratorium, in dem viele Personen arbeiten, um gemeinsam in einem vollständig organisierten Ar beitsprozeß Software zu entwerfen, zu konstruieren~ zu prüfen, zu än dern und zu warten. Eine SPU bietet software-gestützte Modelle, Metho den, Verfthren, Beschreibungsmittel und Werkzeuge für diese Arbeit. SPUen unterstützen die Software-Entwicklung und -Anwendung dadurch, daß sie diese Mittel bereitstellen und dadurch daß sie die Handhabung die ser Mittel festlegen.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan