Verfügbarkeitsberechnung für komplexe Fertigungseinrichtungen

Paperback Duits 1981 9783540107798
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

1. 1 Ausgangssituation Die Entwicklung in der Fertigungstechnik ist gekennzeich­ net durch zunehmende Automatisierung. Ein selbsttätiges Ab­ laufen von Produktionsprozessen bewirkt, daß die dafür be­ nötigten Einrichtungen zunehmend komplexer werden. Kom­ plexität als Eigenschaft von Fertigungssystemen bedeutet, daß ein System aus einer Vielzahl von Untersystemen wie einzelnen Bearbeitungsstationen, Steuerung und Antrieb besteht sowie aus Systemelementen, d. h. einzelnen Bauele­ menten und Baugruppen. Zwischen diesen treten zahlreiche und vielfältige Beziehungen wie gegenseitige mechanische oder thermische Belastungen auf. Je komplexer ein Ferti­ gungssystem und je höher die beim Fertigungsprozeß auf­ tretende Ereignisdichte ist, desto größer ist die Wahr­ scheinlichkeit technischer und/oder organisatorischer Störungen (Bild 1). Mit steigendem Automatisierungsgrad Komplexit~t _ Bild 1 Störungswahrscheinlichkeit fertigungstechnischer Systeme wird bei günstigem Systementwurf der Anteil der organisa­ torisch bedingten Stillstände abnehmen, da die Vorgänge im System nach vorgesehenem und erprobtem Programm zwangsweise ablaufen, der Anteil der technischen Stö­ rungen hingegen wird zunehmen. Infolge von Störungen im Ablauf von automatisierten Fer­ tigungsprozessen kann die sonst vorhandene Fertigungs- -- kapazität nicht ausgeschöpft werden. Bei störungsempfind­ lichen Fertigungsprozessen und -einrichtungen kann sich der Anteil der Stillstandszeit an der Bereitschaftszeit derart erhöhen, daß einerseits eine Fertigung auf der be­ trachteten Anlage unwirtschaftlich wird und andererseits nachgeschaltete Fertigungs- und Montageabläufe durch das Aufbrauchen von zwischengespeicherten Vorräten zum Still­ stand kommen. Darüber hinaus lassen sich dann zugesagte Lieferzeiten nicht mehr einhalten und ein Uberwechseln des Kunden zum Mitbewerber kann folgen.

Specificaties

ISBN13:9783540107798
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:135
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Zuverlässigkeitstheoretische Begriffe und Kennwerte für Fertigungseinrichtungen.- 3 Maßnahmen zur Verfügbarkeitserhöhung von Fertigungssystemen.- 4 Einsatzmöglichkeiten mathematischer Berechnungsmodelle.- 5 Eingangsdaten für Verfügbarkeitsberechnungen.- 6 Erfassen und Bewerten von Störungskosten.- 7 Vorgehensweise zur Verfügbarkeitsoptimierung.- 8 Verfügbarkeitsoptimierung einer Schweißstraße.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- 10 Mathematischer Anhang.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Verfügbarkeitsberechnung für komplexe Fertigungseinrichtungen