, , , , , , , , , , , , , , , e.a.

Biochemisches Handlexikon

II. Band Gummisubstanzen. Hemicellulosen. Pflanzenschleime. Pektinstoffe. Huminsubstanzen. Stärke. Dextrine. Inuline. Cellulosen. Glykogen. Die Einfachen Zuckerarten. Stickstoffhaltige Kohlenhydrate. Cyklosen. Glucoside

Paperback Duits 1911 9783642889646
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642889646
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Gummisubstanzen, Hemicellulosen, Pflanzenschleime, Pektinstoffe, Huminsubstanzen. Von Privatdozent Dr. Viktor Grafe - Wien.- Die Cellulosine.- A. Die Gummisnbstanzen.- B. Hemicellulosen.- Die Amylane.- Die Mannane.- Die Galaktane.- Die Pentosane.- C. Pflanzenschleime.- Die Bakterienschleime.- Agar-Agar.- Der Carrageen-(Carragheen-) Schleim.- Andere Algenschleime.- Flechtengallerte.- Schleim der Flohsamen (Plantago Psyllium).- Der Schleim des Leinsamens.- Der Salepschleim.- Andere Pflanzenschleime.- D. Pectinstoffe.- E. Die Huminsubstanzen.- Die Huminsäuren.- Stärke, Dextrine, Kohlenhydrate der Inulingruppe, Cellulosen usw. Von Dr. phil. Géza Zemplén - Selmeczbanya.- Stärkearten.- Lösliche Stärke (löslich gemachte Stärke).- Amylose (Amylocellulose), Farinose, ?-Amylose.- Amylopectin.- Künstliche Stärke.- Florideenstärke.- Paramylon.- Dextrine.- Dextrine aus Stärke.- Erythrodextrine.- Achroodextrin I (Grenzdextrin I).- Maltodextrin.- Amyloine.- Beständiges Dextrin.- Dextrin von Petit.- Dextrin.- Dextrinsäuren.- Krystallisiertes Amylodextrin.- Krystallisierte Amylose.- Dextrine aus Cellulose.- Dextrine aus Glykogen.- Honigdextrine.- Dextrin aus Milch.- Dextrine aus Harn.- Pextrine aus Glucose.- Dextrine aus Galaktose.- Kohlenhydrate der Inulingruppe.- Cellulosen.- Echte Cellulose.- Lignocellulose und Lignin (Holzsubstanz).- Lignocellulosen.- Lignin.- Korksubstanz (Suberin).- Aus der Korksubstanz isolierte Verbindungen..- Bestandteile der cutinisierten Zellmembranen.- Glykogen. Von Prof. Dr. Carl Neuberg und Dr. phil. Bruno Rewald - Berlin.- Die einfachen Zuckerarten. Von Prof. Dr. Carl Neuberg und Dr. phil. Bruno Rewald - Berlin.- A. Monosaccharide.- 1. Diosen.- 2. Triosen.- Methyltriosen.- 3. Tetrosen.- Aldosen.- Ketosen.- Methyltetrosen.- 4. Pentosen.- Aldosen.- Ketosen.- Pentosen unbekannter Konstitution.- Methylpentosen.- 5. Hexosen.- Aldosen.- Ketosen.- Hexosen unbekannter Konstitution.- Methylhexosen.- 6. Heptosen.- 7. Octosen.- 8. Nonosen.- B. Disaccharide.- I. Tetrosenderivate.- II. Pentosenderivate.- III. Hexosenderivate.- C. Trisaccharide.- I. Pentosenderivate.- II. Hexosenderivate.- D. Tetrasaccharide.- 1. Alkohole der Zuckerreihe.- Tetrite. Erythrite.- Pentite.- Methylpentite.- Hexite.- Heptite.- Alkohole mit mehr als 7 Kohlenstoffatomen.- 2. Säuren der Kohlenhydrate.- Einbasische Säuren.- Säuren der C4-Reihe.- Säuren der C5-Reihe.- Säuren der C6-Reihe.- Säuren der C7-Reihe.- Säuren der C8-Reihe.- Säuren der C9-Reihe.- Säuren der C12-Reihe.- Zweibasische Säuren.- Säuren der C5-Reihe.- Säuren der C6-Reihe.- Säuren der C7-Reihe.- Aldehydsäuren.- Stickstoffhaltige Kohlenhydrate. Von Dr. phil. Géza Zemplén - Selmeczbanya.- Chitin.- Einfachere stickstoffhaltige Kohlehydrat.- Die Cyclosen. Von Privatdozent Dr. Victor Grafe - Wien.- Der Betit.- Die Chinite.- Die Inosite.- Weitere Cyclosen.- Glucoside. Von Prof. Dr. Euler und Dr. phil. J. Lundberg - Stockholm.- Einteilung.- Stickstofffreie Glucoside.- A. Künstliche Glucoside.- Arabinoside.- Xyloside.- Rhamnoside.- Glucose-Glucoside.- Mannoside.- Galaktoside.- Fructoside.- Sorboside.- Glucoheptoside.- Maltoside.- Lactoside.- B. Natürliche Glucoside.- I. Glucose — Glucoside.- a) Aglykon mit bekannter Konstitution.- b) Aglykon mit nicht bekannter Konstitution.- Digitalisglucoside.- II. Rhamnoside, Rhodoside usw.- Anhang. Glycyrrhizin.- Stickstoffhaltige Glucoside.- Pflanzen, in denen die Anwesenheit von nicht näher untersuchten Glucosiden konstatiert oder wahrscheinlich gemacht ist.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Biochemisches Handlexikon