,

Post-Merger-Integration im Mittelstand

Kompendium für Unternehmer

Paperback Duits 2016 9783658123697
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch unterstützt mittelständische Unternehmer und Führungskräfte dabei, den Prozess der Unternehmensintegration nach Unternehmenszukäufen erfolgreich zu meistern und beliebte Fallstricke zu vermeiden. Denn mit dem Abschluss des Kaufvertrags beginnt erst die eigentliche Arbeit.

  Praxisnah werden dem Leser Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den allgemeinen Mergers- und Akquisitions-Prozess sowie insbesondere die Integrationsphase gegeben. Das Buch richtet sich an Unternehmer und Manager des Mittelstands, die im Rahmen ihrer Strategie auf externes Wachstum setzen und versammelt erfahrende Berater, Manager, Unternehmer und Wissenschaftler als Autoren.

Specificaties

ISBN13:9783658123697
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A. Grundlagen und aktuelle Entwicklungen.- Der Mittelstand als Akquisitionsziel von Großunternehmen.- Chinesisch/deutsche Transaktionen - Unkalkulierbares Wagnis oder wichtige Change für den deutschen Mittelstand?. Traum oder Wirklichkeit: Cross-Border-M&A im deutschen Mittelstand.- B. Gestaltung der Pre-Merger-Phase als Erfolgsfaktor für die Post-Merger-Integration.- Langfristige Vorbereitungen für einen erfolgreichen M&A-Prozess aus Sicht des mittelständischen Unternehmens.- M&A und Mediation.- Spatz in der Hand oder Taube auf dem Dach? Sofortiger Verkauf oder vorherige Restrukturierung von Unternehmen in Krisensituationen.- Financial Due Diligence in der Pre-Merger-Phase.- Die rechtliche und steuerliche Due Diligence.- "Wettbewerbsvorteil oder Desaster" - Die Erfolgswahrscheinlichkeit von Akquisitionen deutlich erhöhen.- C. Post-Merger-Integration im Mittelstand.- Die ersten 100 Tage im Rahmen einer Post-Merger-Integration.- Post-Merger-Management als Metakompetenz.- Projektmanagement einer Post-Merger-Integration.- Post-Merger-Risikomanagement.- Der Faktor Mensch - Mit der richtigen HR-Strategie zum Erfolg.- Die Macht strategischer Kommunikation.- Kulturelle Integrationsrisiken pragmatisch erfassen.- Zur Bedeutung des Kunden im Rahmen der Post-Merger-Integration am Beispiel des Logistiksektors.- IT-Integration bei Unternehmens-Mergern.- Internationalisierung per Cross-Border-Transaktionen und deren Besonderheiten im Post-Merger-Integrations-Prozess.- Finanzwirtschaftliche Erfolgsmessung von M&A: Ergebnisse vom österreichischen Markt.- Erfolgskontrolle von M&A-Transaktionen.- D. Best Practice Post-Merger-Integration - Case Studies für den Mittelstand.- 100 Tage DATAGROUP - Ein Leitfaden zur Eingliederung von Akquisitionen.- Fallbeispiel der USU Software AG - Integration des Lizenzmanagement-Spezialisten Aspera GmbH.- Hat sich der Deal gelohnt? Herausforderungen bei der Nachkalkulation von Erwerben kleinerer Unternehmen am Beispiel des TÜV SÜD.- E. Ausblick.- Post-Merger-Integration erfolgreich gestalten - sieben Empfehlungen für den mittelständischen Unternehmer.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Post-Merger-Integration im Mittelstand