,

Neue Erlösquellen oder Konsolidierung? – Geschäftsmodelle der Banken und Sparkassen auf dem Prüfstand

Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums

Gebonden Duits 2017 9783658189938
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch zeigt, dass sich die Situation nationaler und internationaler Banken weiterhin verschärft. Neben der fortlaufenden Niedrigzinsphase und den erhöhten regulatorischen Anforderungen, die sich nachhaltig und negativ auf die Gewinn- und Verlustrechnungen vieler Banken auswirken, stellt die voranschreitende Digitalisierung die nächste geschäftspolitische Herausforderung dar. Wie sehen also die erfolgreichen Geschäftsmodelle der Zukunft aus, und auf welche Ergebnisquellen stützen sie sich langfristig? Die tiefgreifenden Herausforderungen zwingen die Kreditwirtschaft, sich intensiv mit den Inhalten und vor allem mit der Zukunftsfähigkeit ihrer Geschäftsmodelle zu befassen. Vor allem die Suche nach dauerhaften Ertragsquellen und die Notwendigkeit von Konsolidierungen stehen dabei im Mittelpunkt der Diskussion.

Specificaties

ISBN13:9783658189938
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Die Perspektiven deutscher Kreditinstitute unter dem Druck von Niedrigzinsen, Regulierung und Digitalisierung.- Digitalisierung und Fintechs: das traditionelle Bankgeschäft im Wandel.- Banken zwischen Regulierung und Digitalisierung: Geschäftsmodelle unter Stress.- Die Europäische Bankenaufsicht: Auswirkungen auf regional ausgerichtete Institute.- Konsolidierung als Antwort auf steigenden Ertrags- und Kostendruck im Bankgeschäft?.           </p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Neue Erlösquellen oder Konsolidierung? – Geschäftsmodelle der Banken und Sparkassen auf dem Prüfstand