Umweltgerechtigkeit: Wissens- und Bildungserwerb, Teilhabe und Arbeit

Zusammenhang, Verantwortung und Stellschrauben

Paperback Duits 2020 9783658320973
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ausgehend vom Konzept des „Sozialen Raumes“, der im ganzheitlichen Begriff der Umwelt verankert ist, stellen sich Fragen nach dem Einfluss sozialer Räume auf den Menschen. Welchen Einfluss haben Lern- und Arbeitsumwelt? Wie ist es mit Chancengleichheit des Einzelnen und seiner Teilhabe bestellt? Wie hängen Wissen und Bildung zusammen? Nicht jeder, der viel weiß, ist auch gebildet. Welche Bedeutung hat die antizipatorische Bildung in der Familie und welche der Arbeits-, Lern- und Lebensumwelt? Fragen, die zweifelsohne mit sozioökonomischen Bedingungen eng zusammenhängen. Aber ist das ausschließlich darauf zu reduzieren? Wie wird die Zukunft der Arbeitswelt als Wissenswelt und damit deren Einfluss auf den Einzelnen aussehen? Welche Kompetenzen werden erforderlich sein für diese neue Arbeitswelt und wer wird sie vermitteln? Welche Bildungsinhalte werden deren soziale Räume vermitteln und mit welchem Ziel? Wenn Wissen zur Ware wird und damit beliebig, wer übernimmt dann die Verantwortung für dessen Vergegenständlichung als Produkt?

Specificaties

ISBN13:9783658320973
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Sozialraumbezogene Umweltgerechtigkeit.- Umweltgerechtigkeit: Sozialisation, Bildung und Teilhabe.- Umweltgerechtigkeitsansatz und Arbeitsumwelt als sozialer Raum .- Zusammenfassung und Option.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Umweltgerechtigkeit: Wissens- und Bildungserwerb, Teilhabe und Arbeit