Corporate Banking

Selbsterstellung von Finanzdienstleistungen durch Nichtbankunternehmen

Paperback Duits 1996 1996e druk 9783824463886
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Großunternehmen verzichten bei ihren finanziellen Transaktionen zunehmend auf Kreditinstituten und erstellen banktypische Leistungen selbst. Der Autor zeigt, daß dieses "Corporate Banking" mit erheblichen Nachteilen und Gefahren verbunden sein kann, und diskutiert, welche Konsequenzen sich für die Kreditwirtschaft ergeben.

Specificaties

ISBN13:9783824463886
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:404
Druk:1996

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A. Einleitung: Ziel und Gegenstand der Arbeit.- I. Corporate Banking: Begriffsabgrenzung und Problemüberblick.- II. Theoretischer Kontext: der neo-institutionalistische Ansatz in der Finanzierungstheorie.- III. Weiterer Gang der Untersuchung.- B. Unternehmerisches Finanzmanagement als Corporate Banking.- I. Der sachliche Kontext: Ziele und Grundfunktionen des Finanzmanagements.- II. Charakteristika, Aufgaben, Methoden und Instrumente eines als Corporate Banking betriebenen Finanzmanagements.- III. Diskussion einzelner Aspekte des Corporate Banking im Finanzmanagement.- IV. Konsequenzen des Finanzmanagements als Corporate Banking für die Kreditwirtschaft.- C. Corporate Banking als Instrument der Absatzförderung und Diversifikation.- I. Formen, Methoden und Instrumente des Angebots von Finanzdienstleistungen durch Nichtbankunternehmen an außenstehende Dritte.- II. Diskussion des Corporate Banking als Absatzfinanzierung und Diversifikation.- III. Konsequenzen für die Kreditwirtschaft.- D. Resümee.- Anhang: Symbole der Rating-Agenturen Moody’s Investors Service und Standard & Poors (S&P) (Tabelle).

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Corporate Banking