Konzern als Gründer-Unternehmen
Revolutionäres Innovationsmanagement in beschleunigten Märkten
Paperback Duits 2002 2001e druk 9783824475131Samenvatting
Geleitwort In Branchen mit hoher Wettbewerbsintensitiit und sich rasch veriindernden Bedingungen bestimmen Strukturierung und Handhabung des Innovationsmanagements die Dbedebens fahigkeit der Unternehmen. Das Ziel der Dissertation von Carsten Linz ist in der Gestaltung des Innovationsmanagements fUr Unternehmen in beschleunigten Madden und unter dem Aspekt der Zukunfissicherung zu sehen. Die Behandlung des Themas erfolgt aus theoretischer und praktischer Sicht. Dabei beeindruckt die Breite der theoretischen Basis. Es werden u. a. die neuere Institutionenokonomie (mit Property Rights, Transaction Costs und Agency Theory) wie auch verschiedene Wege der Managementforschung und insbesondere der Griindungs forschung umrissen. Als theoretisch interessant erscheint hier der Entwurf eines Modells zur Entstehung unternehmerischer Vorhaben. Drei Managementprinzipien werden in diesem Zu sammenhang niiher behandelt, niimlich Emergenz, Autonornie und Optionenprinzip. Empirisch abgerundet wird die Arbeit durch zahlreiche Fallbeispiele auf Basis von Experteninterviews und Desk Research. Als zentrale Punkte der Ausfiihrungen sind zu nennen: - der integrale Ansatz fUr das Innovationsmanagement in Unternehmen mit hoher Dynarnik und Unsicherheit und die Bewliltigung der sich daraus ergebenden Herausforderungen durch fortgeschrittene Managementtechniken; dieser Ansatz ist durch die Verkniipfung ei nes dualen Managementkonzeptes mit vertiefi dargelegten Grundprinzipien wie Emergenz, Autonomie, Optionen und Venturing neu und richtungsweisend - die Einbindung fortgeschrittener Bewertungskonzepte in das Instrumentarium zur Inno vationssteuerung; dabei ist auch die Beriicksichtigung von Mehrzielsystemen und struktu rellen Aspekten, wie z. B.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan