,

Einzelunternehmen in der Krise

Neustart nach einer Insolvenz oder Unternehmenssanierung aus eigener Kraft

Paperback Duits 2002 2002e druk 9783824477616
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Autoren untersuchen die Besonderheiten von Unternehmensliquidationen und Insolvenzverfahren für Einzelunternehmen und dokumentieren die quantitative und qualitative Bedeutung der stillen Liquidation für diese Rechtsform. Im Rahmen einer Analyse von Sanierungsmöglichkeiten decken sie die kritischen Bereiche auf, die eine im Vergleich zu anderen Rechtsformen prinzipiell höhere Sanierungsfähigkeit von Einzelunternehmen verhindern.

Specificaties

ISBN13:9783824477616
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:130
Druk:2002

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Aufgabenstellung und Untersuchungsaufbau.- 2. Krisenlösungen in Einzelunternehmen.- 2.1 Liquidation von Einzelunternehmen.- 2.2 Insolvenz von Einzelunternehmen.- 2.3 Sanierung von Einzelunternehmen inner- und außerhalb des Insolvenzverfahrens.- 3. Unterstützung und Förderung der Krisenbewältigung.- 3.1 Die Beratungs- und Betreuungssituation.- 3.2 Rahmenbedingungen für öffentliche Unterstützungsleistungen in existenzbedrohenden Unternehmenskrisen.- 3.3 Beratungsprogramme für Unternehmen in der Krise.- 3.4 Finanzierungsprogramme für Unternehmen in der Krise.- 4. Erfahrungen aus Modellprojekten zur Unterstützung der Krisenbewältigung in Deutschland und im Ausland.- 4.1 Runder Tisch der DtA und der Wirtschaftskammern.- 4.2 Das Pilotprojekt „Krisenintervention in kleinen Unternehmen“ in Nordrhein-Westfalen.- 4.3 „Firmenhilfe — Die Beratungshotline für Selbständige“ in Hamburg.- 4.4 Business Debtline Freephone in Großbritannien.- 4.5 Die Beratung durch die Stiftung „Ondernemersklankbord“ in den Niederlanden.- 4.6 Das „Individual Voluntary Arrangement“ und „Company Voluntary Arrangement“ in Großbritannien.- 4.7 Das Unternehmensreorganisationsgesetz (URG) und die Entkriminalisierung redlichen Scheiterns in Österreich.- 4.8 Statement of Principles — Vereinbarung zur Kundenbeziehung bei Banken und KMU in Großbritannien.- 4.9 Vorschläge der EU zum Thema „Sanierungskultur und Neustart“.- 5. Zusammenfassung und Würdigung.- Anhang 1: Fallbeispiele für Krisenlösungen.- Anhang 2: Übersicht über Hilfsangebote für Krisenunternehmen.- Anhang 3: Amtliche Daten zur Liquidation und zur Insolvenz von Unternehmen. Empirische Befunde zu Insolvenzplanverfahren.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Einzelunternehmen in der Krise