Fair Value Accounting

Zweckmäßigkeitsanalyse und konzeptioneller Rahmen

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783835000537
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Kay Blaufus zeigt die mikroökonomischen Grundlagen der Fair-Value-Bestimmung und die sich wandelnde Bedeutung und Begründung des Fair Value Accounting in der Bilanzierungsgeschichte Deutschlands, Englands und der USA auf. Außerdem untersucht er das Fair Value Accounting und damit konkurrierende Bilanzierungssysteme hinsichtlich ihrer Eignung zur Information von Kapitalgebern und zur Ausschüttungsbemessung.

Specificaties

ISBN13:9783835000537
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:409
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung und Grundlagen.- 1 Problemstellung und Gang der Untersuchung.- 2 Der Fair Value als Marktpreis.- 3 Ökonomische Erklärungsmodelle für die Bildung von Marktpreisen.- 4 Ermittlung des Fair Value nach IFRS und US-GAAP.- 5 Fazit.- 2 Ein historisches Prolegomenon — Niedergang und Renaissance des Fair Value Accounting.- 1 Rechnungslegung zum Zwecke der Selbstinformation durch Dokumentation und als Beweismittel.- 2 Rechnungslegungsentwicklung in Deutschland.- 3 Rechnungslegungsentwicklung in England.- 4 Rechnungslegungsentwicklung in den USA.- 5 Fazit.- 3 Zweckmäßigkeit eines Fair Value Accounting.- 1 Untersuchungsziel und -methodik.- 2 Fair Value Accounting und Informationsfunktion.- 3 Fair Value Accounting und die Bestimmung von Ausschüttungsobergrenzen.- 4: Zusammenfassung und Ausblick.- 4: Zusammenfassung und Ausblick.- Entscheidungsverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Fair Value Accounting