Auswahl von Syndikatspartnern im Private-Equity-Geschäft

Eine deutschlandweite empirische Betrachtung

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783835002135
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Auf der Basis des Resource-based View zeigt Alexander Friedrich, dass Lead-Investoren solche Syndikatspartner präferieren, die eine gute Reputation, ausreichend Kapital sowie ein großes Beziehungsnetzwerk innerhalb und außerhalb der Private-Equity-Branche besitzen, sich aber nicht in die operative Beziehung zum gemeinsamen Portfoliounternehmen einmischen.

Specificaties

ISBN13:9783835002135
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:249
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einführung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung.- 1.2 Methode und Vorgehen.- 2 Syndizierung im Private Equity.- 2.1 Grundlagen des Private Equity-Geschäftes.- 2.2 Syndizierung als mögliche Kooperationsform in der Private Equity-Praxis.- 3. Theoretische Erklärungsansätze für die kriterienbasierte Auswahl eines Syndikatspartners im Private Equity-Gesehäft.- 3.1 Die Syndizierung im Private Equity als eine strategische Allianz.- 3.2 Theoretischer Erklärungsansatz zur kriterienbasierten Auswahl eines Syndikatspartners im Private Equity-Geschäft.- 4. Hypothesenbildung.- 4.1 Physische Ressourcen.- 4.2 Finanzielle Ressourcen.- 4.3 Intangible Ressourcen.- 4.4 Zusammenfassung der Hypothesen und Forschungsmodell.- 5. Untersuchungskonzeption.- 5.1 Methode zur Datenanalyse.- 5.2 Design des Fragebogens.- 6. Datenerhebung und -analyse.- 6.1 Datenerhebung.- 6.2 Datenanalyse.- 7. Diskussion.- 7.1 Interpretation der Ergebnisse.- 7.2 Grenzen der Arbeit und weiterer Forschungsbedarf.- 8. Zusammenfassung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Auswahl von Syndikatspartnern im Private-Equity-Geschäft